Mai 2005
Dies ist eine besondere Nummer der „Politischen Seite“, eine Ausgabe zum aufbewahren. Und zwar griffbereit! Denn wie oft möchte man auf einen politischen Vorgang, die Äußerung eines Verantwortungsträgers in Politik oder Wirtschaft reagieren oder auf die Bemerkung eines Fernsehkommentators – da man aber weder Adresse, Telefon oder Email der betreffenden Stelle zur Hand hat, lässt man es eben (wieder einmal). Schade! Denn eine Stimme wird dort immer hochgerechnet mal x.
Deshalb haben wir uns die Mühe gemacht aus Internet, dem Fischer Weltalmanach 2005 und Prospekten wichtige Anschriften aus Deutschland und Europa, aus Politik, Wirtschaft/Gewerkschaft, Medien und verschiedenen Bundesämtern zusammen zu stellen. In Fischers Weltalmanach (erscheint jährlich Preis ca.15,-€) sind weitere Adressen, vor allem auch die der diplomatischen Vertretungen aufgeführt (sind auch im Internet unter www.auswaertigesamt.de zu finden).
Hier nur die amerikanische und die israelische Botschaft:
Die „Politische Seite“ ist ein selbständiger Teil des Gebetsbriefes „Wächterruf“ und muss daher extra bestellt werden bei Dorothea Best, Wielandstr. 16, 74348 Lauffen; dhbest@web.de.
Die „Politische Seite“ erscheint auch auf meiner Homepage <www.beter-im-aufbruch.de.vu>
Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika Daniel Coats Neustädtische Kirchstr. 4-5 10117 Berlin Tel: 030 / 2385174 Fax: 030 / 2386290 www.usembassy.de |
Botschaft des Staates Israel Shimon Stein Auguste-Viktoria-Str. 74-76 14193 Berlin Tel: 030 / 89045500 Fax. 030 / 89045555 www.israel.de |
EUROPA
Europäisches Parlament 1, avenue du President Robert Schuman BP 1024 F F – 67070 Strasbourg Cedex Frankreich oder Rue Wiertz, 60 B – 1047 Bruxelles Belgien Tel: 0032 02 284 20 05 E-Mail: epbrusseles@europarl.eu.int www.europarl.eu.int
|
Informationsbüro der EU in Deutschland Unter den Linden 78 10117 Berlin
Tel: 030 – 22 80 1000 E-Mail: epberlin@europarl.eu.int
|
Dort kann man kostenlos weiteres interessantes Material bestellen:
Entwurf für eine Verfassung für Europa.
Europäisches Parlament, Bürger-Handbuch - dort sind u.a. die Namen und Angaben zu allen deutschen Abgeordneten des Europäischen Parlaments.
Kurzdarstellung des Europäischen Parlaments (Faltblatt).
DEUTSCHLAND
Regierungsadressen
Bundespräsident Horst Köhler Spreeweg 1 10557 Berlin
Telefon: (030) 20 00-0
|
Bundeskanzler Gerhard Schröder Willy-Brandt-Str. 1 10557 Berlin
Telefon: 01888 / 272 – 0 E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de |
Auswärtiges Amt Bundesaußenminister Joschka (Joseph) Fischer Werderscher Markt 1 10117 Berlin Telefon 030-5000-0 E-Mail: |
Bundesministerium des Innern Otto Schily Alt Moabit 101 |
Bundesministerium der Finanzen Hans Eichel Wilhelmstraße 97 |
Bundesministerium der Justiz Brigitte Zypries Mohrenstraße 37 |
Bundesministerium der Verteidigung Dr. Peter Struck Stauffenbergstraße 18 |
Bundesministerium für Bildung und Forschung Edelgard Buhlmahn Hannoversche Straße 28-30 |
Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft Renate Künast Wilhelmstraße 54 |
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Renate Schmidt Alexanderplatz 6 |
Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung Ulla Schmidt Wilhelmstraße 49 |
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz u. Reaktorsicherheit Jürgen Trittin Alexanderplatz 6 |
Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen Dr. Manfred Stolpe Invalidenstraße 44 |
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit Wolfgang Clement Scharnhorststr. 34-37 |
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Heidemarie Wiezorek-Zeul Europahaus |
Oberstes Organ der Rechtsprechung:
Bundesverfassungsgericht
Schlossbezirk 3
76131 Karlsruhe
Präsident: Prof. Dr. Hans-Jürgen Papier
Telefonzentrale: 0721/9101-0
www.bundesverfassungsgericht.de
Bundesbehörden (Auswahl)
Bundesagentur für Arbeit |
Bundesamt für Verfassungsschutz Präsident: Heinz Fromm Merianstraße 100 |
Bundeskriminalamt Präsident: Jörg Ziercke Thaerstr. 11 65193 Wiesbaden Tel.: +49 (0)611 - 55 - 0
|
Bundesnachrichtendienst zentrale@bundesnachrichtendienst.de |
Statistisches Bundesamt Präsident: Johann Hahlen Gustav-Stresemann Ring 11 |
Bundesbeauftragte für den Datenschutz Bundesbeauftragter: Peter Schaar Husarenstraße 30 Tel.: 01888 - 7799-0 Fax: 01888 - 7799-550
|
Anschrift Deutscher Bundestag
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030/227-0
Fax: 030/227-36 878 oder 227-36979
E-Mail: mail@bundestag.de
Sitzungswochen des Bundestags 2005
Mai |
Juni |
09.05. - 13.05.2005 |
13.06. - 17.06.2005 |
30.05. - 03.06.2005 |
27.06. - 01.07.2005 |
Juli |
August |
Sommerpause |
Sommerpause |
September |
Oktober |
05.09. - 09.09.2005 |
17.10. - 21.10.2005 |
19.09. - 23.09.2005 |
24.10. - 28.10.2005 |
26.09. - 30.09.2005 |
|
November |
Dezember |
07.11. - 11.11.2005 |
12.12. - 16.12.2005 |
21.11. - 25.11.2005 |
|
28.11. - 02.12.2005 |
|
Anschriften von Parteien die derzeit im Bundestag vertreten sind:
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Konrad-Adenauer-Haus Vors.: Angela Merkel Generalsekretär: Volker Kauder
Tel.: 030 - 220 70 0 www.cdu.de
|
Sozialdemokratische Partei De utschlands (SPD) Willy-Brandt-Haus Wilhelmstr. 140 10963 Berlin Vors.: Franz Müntefering Generalsekretär: Klaus-Uwe Benneter
Tel: 030-25991-0 info@spd.de www.spd.de
|
Christlich-Soziale Union in Bayern (CSU) Franz-Josef-Strauß-Haus Nymphenburger Str. 64 80335 München Vors.: Dr. Edmund Stoiber Generalsekretär: Dr. Markus Söder
Telefon (0 89) 12 43- 0 www.csu.de |
Bündnis 90 / Die Grünen Platz vor dem Neuen Tor 1 10115 Berlin Vors.: Angelika Beer, Reinhard Bütikofer Tel.: 030 - 284420 info@gruene.de www.gruene.de
|
Freie Demokratische Partei (FDP) Thomas-Dehler-Haus Reinhardtstr. 14 10117 Berlin Vors.: Dr. Guido Westerwelle Telefon: 030 - 284 95 80 Fax: 030 - 28 49 58 22 www.liberale.de
|
Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) Karl-Liebknecht-Haus Kleine Alexanderstr. 28 10178 Berlin Vors.: Prof. Dr. Lothar Bisky Telefon: (030) 24 009 0 www.pds-online.de |
Postanschrift Deutscher Bundesrat
Bundesrat
Leipziger Straße 3-4
10117 Berlin
Telefon: 01888-9100-0
Fax: 01888-9100-400
Mail: bundesrat@bundesrat.de
Sitzverteilung im Bundesrat (Stand April 2005)
Adressenliste Fernsehsender
ARD Arnulfstraße 42 |
Bayerisches Fernsehen Rundfunkplatz 1
|
Hessen Fernsehen D-60222 Frankfurt/Main |
NDR Rothenbaumchaussee 132 |
Phoenix Langer Grabenweg 45-47
|
RTL Zuschauerredaktion
|
Sat1 Zuschauerservice |
SWR Neckarstrasse 230
|
WDR Appellhofplatz 1
|
ZDF Postfach 4040
|
Adressen von christlichen Medien-Organisationen
Bibel TV Gotenstraße 14 Tel 040 - 44 50 66 0
|
C F F - Forum für Christen in Film und Fernsehen e.V. Email: info@cff-forum.de
|
Christlicher Medienverbund KEP Email: kep@kep.de |
Evangeliums-Rundfunk Tel. 06441 957-0
|
MediaVision GmbH
|
|
Alpha Vision Schweiz, Fenster zum Sonntag: www.sonntag.ch
Bibel TV www.bibeltv.de
CEVMA - Christian European Visual Media Associaton: www.cevma.de
cfnet - Christliches Fernseh-Netzwerk: www.cfnet.de
ChristTV - Übersicht über christliche TV- und Radiosendungen: www.christtv.de
CMA-Medienakademie: www.cma-medienakademie.de
CrossSearch Television. A listing of various interesting Internet sites for Christian TV ministries: www.crosssearch.com/Media/Television
EO - Evangelische Omroep. Christliches Fernsehen in Holland: www.omroep.nl/eo
ERF Deutschland: www.erf.de
ERF Schweiz: www.erf.ch
KEP Christlicher Medienverbund: www.kep.de
Media Vision: www.media-vision.de
Mima Vision - Christliche Produktionen in der französischen Schweiz: www.mimavision.ch
National Religious Broadcasters: www.nrb.com
Fellowship of European Broadcasters: www.feb.org
Trans World Radio : www.twr.org
Statusbericht Christentum 2005
Quelle: David B. Barrett & Todd M. Johnson. Webpage: www.globalchristianity.org
aus Freitagsfax Nr. 10 vom 11. März 2005
Jahr |
1970 |
2000 |
Wachstum in % pro Jahr |
Mitte 2005 |
Prognose 2025 |
Weltbevölkerung |
3,692,495,000 |
6,070,581,000 |
1,23 |
6,453,628,000 |
7,851,455,000 |
Stadtbevölkerung |
1,362,294,000 |
2,878,859,000 |
1,87 |
3,158,016,000 |
4,572,884,000 |
Bevölkerung unter 15 |
1,379,442,000 |
1,828,710,000 |
1,74 |
1,829,328,000 |
1,900,868,000 |
Analphabeten |
836,256,000 |
990,317,000 |
1,72 |
1,078,271,000 |
934,703,000 |
Metropolen ü. 100.000 |
2,400 |
4,050 |
2,13 |
4,500 |
6,500 |
Millionenstädte |
161 |
402 |
1,82 |
440 |
650 |
Städt. Slumbewohner |
260 Mio. |
700 Mio. |
3,47 |
830 |
1,600 Mio. |
Christen (aller Art) |
1,234,339,000 |
2,000,836,000 |
1,31 |
2,135,783,000 |
2,640,665,000 |
Moslems |
549,125,000 |
1,194,396,000 |
1,93 |
1,313,984,000 |
1,825,283,000 |
Nichtreligiöse |
532,338,000 |
762,028,000 |
0,17 |
768,598,000 |
806,884,000 |
Hindus |
462,379,000 |
808,104,000 |
1,49 |
870,047,000 |
1,065,868,000 |
Buddhisten |
232,667,000 |
362,374,000 |
0,89 |
378,809,000 |
457,048,000 |
Atheisten |
165,391,000 |
147,212,000 |
0,58 |
151,548,000 |
151,742,000 |
Neureligiöse |
78,324,000 |
103,846,000 |
0,81 |
108,132,000 |
122,188,000 |
Ethnische Religionen |
163,477,000 |
239,108,000 |
1,40 |
256,341,000 |
270,210,000 |
Sikhs |
10,618,000 |
23,509,000 |
1,54 |
25,374,000 |
31,985,000 |
Juden |
15,097,000 |
14,401,000 |
1,01 |
15,146,000 |
16,895,000 |
Nicht-Christen |
2,458,156,000 |
4,069,745,000 |
1,19 |
4,317,845,000 |
5,210,790,000 |
Christen ohne Kirche |
105,626,000 |
105,372,000 |
0,81 |
109,711,000 |
112,779,000 |
“Missionarische Chr.” |
277,153,000 |
650,094,000 |
1,14 |
688,034,000 |
853,179,000 |
Gottesdienstbesucher |
885,777,000 |
1,359,420,000 |
1,04 |
1,43,573,000 |
1,760,568,000 |
Evangelikale |
93,358,000 |
224,790,000 |
2,21 |
250,776 |
348,648,000 |
Pfingst&Charismatiker |
72,223,000 |
526,916,000 |
2,24 |
588,502,000 |
798,320,000 |
Märtyrer pro Jahr |
377,000 |
160,000 |
1,10 |
169,000 |
210,000 |
Mitglieder kirchlicher Groß-Blöcke |
|
|
|
|
|
Anglikaner |
47,409,000 |
75,164,000 |
1,18 |
79,719,000 |
108,257,000 |
Unabhängige |
96,926,000 |
379,085,000 |
2,39 |
426,672,000 |
612,670,000 |
Orthodoxe |
139,646,000 |
214,436,000 |
0,47 |
219,501,000 |
235,834,000 |
Protestanten |
211,052,000 |
347,762,000 |
1,56 |
375,814,000 |
491,084,000 |
Röm. Katholiken |
665,475,000 |
1,055,651,000 |
1,17 |
1,18,992,000 |
1,336,338,000 |
Christl. Mitarbeiter |
2,350,000 |
5,104,000 |
0,97 |
5,357,000 |
6,500,000 |
Missionare |
240,000 |
420,.000 |
1,07 |
443,000 |
550,000 |
Einkommen von Kirchenmitgliedern / $ |
4,100 Mrd. |
15,680 Mrd. |
2,04 |
17,350 Mrd. |
26,000 Mrd. |
Computer im Gebrauch von Christen |
1,000 |
328 Mio. |
6,05 |
440 Mio. |
1,2 Mrd. |
Christl. Zeitschriften |
23,000 |
35,000 |
4,2 |
43,000 |
100,000 |
Hörer/Zuschauer von chr. Radio/TV im Monat |
750,000,000 |
2,150,000,000 |
2,30 |
2,409,000,000 |
3,800,000,000 |
Weltmissions-Pläne seit dem Jahr A.D.30 |
510 |
1,500 |
2,77 |
1,720 |
3,000 |
Es fällt auf:
Die Verstädterung (Slums) hat den höchsten Wachstumsfaktor von 3,47% im Jahr.
Der Islam wächst um etwa ein Drittel schneller als das Christentum (Geburtenrate!)
Innerhalb der Kirchen haben Evangelikale (2,21) und Pfingstler/Charismatiker (2,24) das größte Wachstum, was sich bei den Protestanten gegenüber allen anderen christlichen Denominationen mit 1,56 auswirkt.
Absoluter Spitzenreiter im christlichen Lager sind die neuen Gemeinden („Unabhängige“) mit 2,39.
Evangelikale, Charismatiker und neue Gemeinden liegen durch missionarische Tätigkeit deutlich vor den Moslem. Hier liegt die Überlebenschance des Christentums.